Überblick
Die Änderung der Nachfrage nach beruflichen Qualifikationen entsteht durch den Wandel in der Branchenstruktur der Wirtschaft sowie die Bedeutungsverschiebung einzelner Berufe innerhalb der Branchen bzw. die Entstehung neuer Berufe. Dies führt zu Anpassungsbedarf am Arbeitsmarkt und verlangt Flexibilität - von Betrieben wie auch von Arbeitskräften. Kann die Anpassungsfähigkeit, der Arbeitskräfte mit dem Tempo des Wandels Schritt halten kann? Die vorliegende Studie zur beruflichen und sektoralen Beschäftigungsentwicklung bis 2010 soll einen Beitrag leisten zur Abschätzung zukünftiger Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Damit soll die strategische Ausrichtung wirtschafts-, bildungs- und arbeitsmarktpolitischer Aktivitäten erleichtert werden.