Zum Inhalt springen

Berufliche Kompetenzen für eine klimafreundliche Landwirtschaft (FokusInfo 282)

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: Das von September 2023 bis August 2026 laufende Erasmus+ Projekt ACE-EX hat zum Ziel, durch die Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen »Kreislaufwirtschaft« und »Nachhaltigkeit« in der Landwirtschaft zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen. In mehreren europäischen Ländern werden in der Ausbildung Stehende und in der Landwirtschaft Tätige mit Präsenz- und Online-Formaten geschult. Das Projekt steht im Einklang mit dem Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft und den europäischen Zielen des Green Deals. Im vorliegenden FokusInfo erläutert die Arbeitsmarkt- und Bildungsforscherin Petra Ziegler vom Wiener Institut für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB) im Gespräch mit Gabriele Schmid von EVACON Sozialforschung Hintergründe und Zielsetzungen dieses Erasmus+ Projektes. (…)“

Informationen

Titel:
Berufliche Kompetenzen für eine klimafreundliche Landwirtschaft (FokusInfo 282)
Untertitel:
Petra Ziegler, Wiener Institut für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung (WIAB), im Gespräch zum Erasmus+ Projekt ACE-EX: Agriculture Circular Economy – Expert
Autor_in:
Ziegler, Petra
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Nummer:
282
Gruppe/n:
AMS FokusInfo
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2025
Reihe:
FikusInfo 282 - Juni 2025

Downloads