Zum Inhalt springen

Erwerbsbiographien und Qualifikationsprofile von Diplomierten Pflegebediensteten

Überblick

In der von der Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich beauftragten Studie »Erwerbsbiographien und Qualifikationsprofile von Diplomierten Pflegebediensteten« lagen die Erhebungsschwerpunkte auf der Berufswahl, dem Berufseinstieg und dem weiteren Karriereverlauf, der Bewertung der Aus- und Weiterbildung, auf allfälligen beruflichen Unterbrechungen und beruflichen Neuorientierungen sowie auf der Beurteilung der aktuellen beruflichen Rahmenbedingungen in diesem Berufsfeld. Um das breite Spektrum berufsbiographischer Aspekte in der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege abbilden zu können, wurde ein Mix aus qualitativen und quantitativen Verfahren eingesetzt. Neben ExpertInneninterviews, die der Sondierung des Forschungsfeldes und der Vorbereitung des Erhebungsinstrumentes dienten, kamen eine standardisierte Fragebogenerhebung bei mehr als 300 Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegekräften (Beschäftigte sowie Arbeitslose) und zusätzliche qualitative Interviews zum Einsatz. Dadurch waren einerseits Repräsentativität und Vergleichbarkeit gegeben, andererseits aber auch dichte, vertiefende Einblicke in das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege möglich.

Informationen

Titel:
Erwerbsbiographien und Qualifikationsprofile von Diplomierten Pflegebediensteten
Autor_in:
Mosberger, Brigitte; Jelenko, Marie; Kaupa, Isabella; Kien, Christina
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Nummer:
98
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2007
Zeitschrift:
AMS info
Reihe:
AMS info

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema