Zum Inhalt springen

Productive Ageing im Brennpunkt arbeitsmarktpolitischer Beschäftigungsprojekte

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Gemäß dem Mainstreaming von Active Ageing bzw. Productive Ageing im österreichischen ESF-Ziel-2-Programm sollen auch in arbeitsmarktpolitischen Beschäftigungsprojekten (in der Folge SIU als Abkürzung für Soziale Integrationsunternehmen genannt) entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden. Das Projekt des AMS Niederösterreich »Potenziale arbeitsmarktpolitischer Beschäftigungsprojekte für Productive Ageing« war als »Forschende Recherche« angelegt. Dabei wurde auf vorhandene Erfahrungen in den SIU zurückgegriffen und an bestehende Ansätze der Personalentwicklung und Arbeitsorganisation angeknüpft. Im Rahmen der Analyse wurden darüber hinaus noch ungenützte Potenziale ausgelotet. Der Recherchefokus lag auf niederösterreichischen SIU. Die Ergebnisse sind allerdings zum Großteil regional auf andere Bundesländer übertragbar. Wichtig für eine differenzierte Untersuchung des Themas ist ein breites Verständnis von ProductiveAgeing, das die Gesamtorganisation und die Qualität der Arbeitsplätze in den Mittelpunkt rückt. Das deckt sich mit dem Ziel des AMS Niederösterreich als Auftraggeber dieses Projektes, nämlich dasThema »Productive Ageing in SIU« im Kontext von Unternehmenskultur zu betrachten. In diesem Sinne sollte Productive Ageing als »Roter Faden« die gesamte Organisations- und Personalentwicklung durchziehen. (...)"

Informationen

Titel:
Productive Ageing im Brennpunkt arbeitsmarktpolitischer Beschäftigungsprojekte
Untertitel:
Ergebnisse aus einer Studie des AMS Niederösterreich
Autor_in:
Presch, Hedwig; Weber, Friederike
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI)
Nummer:
134
Gruppe/n:
AMS infos
Ort:
Wien
Verlag:
Communicatio
Erscheinungsjahr:
2009
Reihe:
AMS info

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema