Überblick
Aus dem einleitenden teil: "Der erfolgreiche Einstieg in das Erwerbssystem ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Erwerbs- und Einkommenskarriere. Gelingt es Jugendlichen nach Absolvierung ihrer Ausbildung nicht, im Beschäftigungssystem dauerhaft Fuß zu fassen, so besteht das Risiko einer fragmentierten Erwerbskarriere durch Phasen der Arbeits- oder Erwerbslosigkeit und damit einer dauerhaften Bedrohung der materiellen Existenzsicherung bis hin zu einer ungesicherten Basis für die Altersversorgung. Das AMS Bgld ist seit langem bestrebt, die Jugendlichen durch geeignete Maßnahmen in ihren Bemühungen um eine erfolgreiche Lehrausbildung und um eine nachhaltige Integration in das Erwerbsleben zu unterstützen. Der diesem AMS info zugrundeliegende Bericht dokumentiert die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Analysen zum Projekt »Evaluierung der Maßnahmen des Auffangnetzes/der Ausbildungsgarantie für Jugendliche (JASG/BAG) im Burgenland 2004 bis 2010«, das vom Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) (...) durchgeführt wurde. Der Bericht enthält detaillierte Auswertungen zu jenen Personen, die im Zeitraum 2004-2010 JASG-Lehrgänge, Ausbildungslehrgänge im Rahmen der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜBA), eine integrative Berufsausbildung (IBA) oder vorlaufende Berufsorientierungs-/Coachingmaßnahmen (BOCO) absolviert haben sowie Analysen zur Sicht der Ausbildungseinrichtungen, der TeilnehmerInnen und der Praktikumsbetriebe. (...)"