Überblick
Mit dem Band »Qualifikationsbedarf der Zukunft II - Bildungsbiographien, Arbeitsmarktkarrieren und
Arbeitsmarktbedarf« legt das AMS Österreich, Abt. Berufsinformations- und Qualifikationsforschung im Rahmen der
Publikationsreihe »AMS report« einen weiteren Sammelband vor, der - ausgehend von der Fachtagung
»Qualifikationsbedarf der Zukunft - Kompetenzen als Dreh- und Angelpunkt einer sich verändernden Arbeitswelt« -
thematisches Material für die fortlaufenden Fachdiskussionen in der Arbeitsmarkt- und Qualifikationsforschung liefern
soll. In Anbindung an die beiden vorhergehenden Sammelbände, wird auch hier der Versuch unternommen, ein
breites Spektrum der qualifikationsorientierten Arbeitsmarktforschung zu präsentieren.
Aus dem Inhalt:
Peter Schlögl: Individualisierung von Bildungs- und Lernprozessen als Herausforderung für die Berufsbildungsforschung in Österreich? Ausgangslage, Bedarfe und Herangehensweisen an lebenslauf- und biographieorientierte Berufsbildungsforschung.
Kurt Schmid: Demographische Trends, Arbeitsmarkteintritt und Qualifikationsstruktur in Österreich.
Arthur Schneeberger, Alexander Petanovitsch: Beschäftigung technisch-naturwissenschaftlich Hochqualifizierter: Bildungsstruktur und Zukunftsperspektiven.
Roland Löffler, Michael Wagner-Pinter: Hat sich die Lehrzeit gelohnt? Ein Rückblick von Fünfundzwanzigjährigen auf ihre Berufsbiographie.
Doris Kostera: Stellenmarktanalysen: "IKT-Arbeitsmarkt"
Aus dem Inhalt:
Peter Schlögl: Individualisierung von Bildungs- und Lernprozessen als Herausforderung für die Berufsbildungsforschung in Österreich? Ausgangslage, Bedarfe und Herangehensweisen an lebenslauf- und biographieorientierte Berufsbildungsforschung.
Kurt Schmid: Demographische Trends, Arbeitsmarkteintritt und Qualifikationsstruktur in Österreich.
Arthur Schneeberger, Alexander Petanovitsch: Beschäftigung technisch-naturwissenschaftlich Hochqualifizierter: Bildungsstruktur und Zukunftsperspektiven.
Roland Löffler, Michael Wagner-Pinter: Hat sich die Lehrzeit gelohnt? Ein Rückblick von Fünfundzwanzigjährigen auf ihre Berufsbiographie.
Doris Kostera: Stellenmarktanalysen: "IKT-Arbeitsmarkt"