Zum Inhalt springen

Telekooperation in der Baubranche

Überblick

Im Rahmen des hier vorliegenden Beitrages soll untersucht werden, inwieweit diese Erfahrungen auf eine andere Branche übertragbar sind. Die Baubranche wurde als Beispiel ausgewählt, weil sie einerseits über eine hohe Arbeitsmarktbedeutung verfügt, andererseits seit geraumer Zeit einem strukturellen Wandel unterliegt, der die Einführung neuer Organisationsmodelle bei den am Bauprozeß beteiligten Unternehmen beschleunigt. Konkrete Zielgruppe des hier vorgeschlagenen Qualifizierungskonzeptes ist die Leitungsebene von kleinen und mittleren Handwerksunternehmen der Baubranche.

Informationen

Titel:
Telekooperation in der Baubranche
Untertitel:
ein Qualifizierungskonzept für Handwerksunternehmen aus der Baubranche
Herausgeber_in:
FORUM GmbH
Gruppe/n:
Sonstiges
Erscheinungsjahr:
0
Link:

Downloads