Überblick
"(...) Die Schlagworte employability und Kompetenzorientierung kennzeichnen wesentliche Ziele der Reform
der Hochschulausbildung im Rahmen des Bologna-Prozesses. Der Vergleich jüngerer Umfragen unter
Unternehmern und Hochschulabsolventinnen und -absolventen zeigt, dass insbesondere soziale und
kommunikative Kompetenzen, Lern- und Transferfähigkeit - die sogenannten soft skills - von herausragender
Bedeutung für die erfolgreiche Berufstätigkeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren sind. Dies verlangt eine
Neudefinition der Begriffs der Grundlagen, die in grundständigen Ingenieurstudiengängen zu vermitteln sind:
Er darf nicht auf den Kanon der mathematischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen
reduziert bleiben, sondern muss um die integrative Vermittlung von Schlüsselkompetenzen als einem
gleichrangigen Ziel erweitert werden. (...)"