Überblick
Inhalt:
Vorbemerkung.
1. Ergebnisse im Überblick.
2. BSW und AES - Konzeption und methodische Anlage.
3. BSW-Trend: Steigende oder zurückgehende Weiterbildungsbeteiligung?
3.1 Berufliche Weiterbildung.
3.2 Allgemeine Weiterbildung.
3.3 Informelle berufliche Weiterbildung und Selbstlernen in der Freizeit.
3.4 Weiterbildungsteilnahme im umfassenderen Sinne.
4. AES: Bildungsbeteiligung und Lernen im Erwachsenenalter.
4.1 Reguläre Bildungsgänge ("formal education").
4.2 Weiterbildungsveranstaltungen ("non-formal education").
4.3 Selbstlernen ("informal learning").
4.4 Bildungsbeteiligung und Lernaktivität im weiteren Sinne.
5. Weiterbildung: Das Spektrum der Lernaktivitäten.
5.1 Vielfalt der Veranstaltungsformen.
5.2 Dauer der Veranstaltungen - das Zeitvolumen als "Gewicht"?
5.3 Berufliche und allgemeine Weiterbildung: Vorschlag einer neuen Klassifikation.
6. Wozu Weiterbildung? Motive, berufliche Funktionen und Nutzen.
7. Bildungsbeteiligung und Lernen im Lebensverlauf.
8. Soziale Differenzierung: Weiterbildung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Literatur
Vorbemerkung.
1. Ergebnisse im Überblick.
2. BSW und AES - Konzeption und methodische Anlage.
3. BSW-Trend: Steigende oder zurückgehende Weiterbildungsbeteiligung?
3.1 Berufliche Weiterbildung.
3.2 Allgemeine Weiterbildung.
3.3 Informelle berufliche Weiterbildung und Selbstlernen in der Freizeit.
3.4 Weiterbildungsteilnahme im umfassenderen Sinne.
4. AES: Bildungsbeteiligung und Lernen im Erwachsenenalter.
4.1 Reguläre Bildungsgänge ("formal education").
4.2 Weiterbildungsveranstaltungen ("non-formal education").
4.3 Selbstlernen ("informal learning").
4.4 Bildungsbeteiligung und Lernaktivität im weiteren Sinne.
5. Weiterbildung: Das Spektrum der Lernaktivitäten.
5.1 Vielfalt der Veranstaltungsformen.
5.2 Dauer der Veranstaltungen - das Zeitvolumen als "Gewicht"?
5.3 Berufliche und allgemeine Weiterbildung: Vorschlag einer neuen Klassifikation.
6. Wozu Weiterbildung? Motive, berufliche Funktionen und Nutzen.
7. Bildungsbeteiligung und Lernen im Lebensverlauf.
8. Soziale Differenzierung: Weiterbildung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Literatur