Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Das vorliegende Projekt möchte erste quantitative Ergebnisse zu Einstellungen, Interessen, Bedürfnissen und Ansprüchen sowie zu Teilnahme- und Nichtteilnahmegründen verschiedener sozialer Gruppen herausarbeiten. Daraus soll eine Bildungstypologie für die Erwachsenenbildung in Österreich entstehen. Dazu wurden die Datensätze des Adult Education Survey 2007 herangezogen und unter verschiedenen Perspektiven neu interpretiert. Um möglichst praxisrelevante Ergebnisse zu finden, wurden bereits im Vorfeld die Trägereinrichtungen des oieb in die Planung einbezogen: Ring österreichischer Bildungswerke, Forum katholischer Erwachsenenbildung und Niederösterreichische Landesakademie. (...)"