Zum Inhalt springen

Regionen mit Bevölkerungsrückgang. Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnungspolitischen Entwicklungs- und Anpassungsstrategien

Überblick

Aus dem Vorwort: Die gesellschaftspolitischen Auswirkungen demographischer Phänomene wie Migration, Bevölkerungswachstum oder Bevölkerungsrückgang haben in zukunftsorientierten Diskursen auf allen Ebenen, einschließlich der Regionalpolitik, an Bedeutung gewonnen. Traditionelle Argumentationsmuster zu diesen Themen haben jedoch weiterhin entscheidenden Einfluss auf den bisherigen Verlauf politischer Auseinandersetzungen und auf die Lösungssuche. Fakt ist, dass demographische Faktoren und Trends eine entscheidende Einflussgröße für die Entwicklung unserer Lebensräume darstellen und in der Regel nur über lange Zeiträume beeinflussbar sind. (…)
Das Bundeskanzleramt versteht das vorliegende Experten-Impulspapier als einen weiteren Anstoß für eine Österreich-weite, handlungsorientierte Auseinandersetzung mit diesen demographischen Herausforderungen. Die Studie analysiert die Faktenlage aktueller demographischer Entwicklungen mehrdimensional und erarbeitet Fragestellungen, Hypothesen und Lösungsansätze, die regionsspezifisch aufgegriffen und vertieft werden können. (…)"

Informationen

Titel:
Regionen mit Bevölkerungsrückgang. Experten-Impulspapier zu regional- und raumordnungspolitischen Entwicklungs- und Anpassungsstrategien
Untertitel:
Analyse und strategische Orientierungen. Endbericht
Autor_in:
Dax, Thomas; Fidlschuster, Luis; Fischer, Michael; Hiess, Helmut; Oedl-Wieser, Theresia; Pfefferkorn, Wolfgang
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
Bundeskanzleramt Österreich
Auftragnehmer_in:
Bundesanstalt für Bergbauernfragen; Rosinak & Rosinak Ziviltechniker GmbH; ÖAR - Regionalberatung GmbH
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2016

Downloads