Zum Inhalt springen

Aktive Arbeitsmarktpolitik im Brennpunkt VIII: Aktivierung als Prävention vor Langzeitarbeitslosigkeit

Überblick

Mit Jahresbeginn 2000 wurde seitens des AMS Wien eine neue Form der Regelbetreuung für Kurzzeitarbeitslose implementiert. Als zentrale Ziele wurden eine frühzeitige Aktivierung von »neu« arbeitslos gewordenen Personen und in der Folge eine Verringerung der Übertritte in die Langzeitarbeitslosigkeit angepeilt. Um diese Ziele zu erreichen, setzte das Programm Jobcoaching 2000 auf drei neue Aktivierungsmomente.

Informationen

Titel:
Aktive Arbeitsmarktpolitik im Brennpunkt VIII: Aktivierung als Prävention vor Langzeitarbeitslosigkeit
Untertitel:
Evaluierung des Programmes Jobcoaching 2000 des AMS Wien
Autor_in:
Adam, Ursula; Kuschej, Hermann; Schernhammer, Bruno; Stix, Gertrude
Nummer:
31
Gruppe/n:
AMS reports
Ort:
Wien
Verlag:
COMMUNICATIO Kommunikations- und PublikationsgmbH
Erscheinungsjahr:
2002

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema