Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "(...) Die Aktion 20.000 wurde als „Beschäftigungsaktion 20.000“ von der
Bundesregierung Anfang 2017 in das Arbeitsprogramm 2017/2018 aufgenommen.18 Mit der
Beschäftigungsaktion 20.000 sollten laut Regierungsprogramm für über 50-jährige langzeitarbeitslose
Menschen 20.000 Arbeitsplätze pro Jahr in Gemeinden, über gemeinnützige Trägervereine und Unternehmen
geschaffen werden. Die individuelle Förderungsdauer sollte bis zu 2 Jahre dauern können. Vorerst sollten die
Mittel zur Finanzierung der Aktion befristet bis 30.06.2019 zur Verfügung gestellt werden. Zur Finanzierung
war vorgesehen, für den gesamten Zeitraum zusätzlich zu den passiven Mitteln, die im Rahmen der
Beschäftigungsaktion 20.000 aktiviert werden sollten, 200 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. 2018 sollte
der bisherige Implementationsverlauf evaluiert werden. Bei nachgewiesener Effektivität und Effizienz sollte
die Aktion 20.000 fortgesetzt und weitere 200 Millionen Euro für das Jahr 2019 zur Verfügung gestellt
werden. (...)"