Zum Inhalt springen

Analyse der Leistungen von Bildungsinformations- und Beratungseinrichtungen in Wien und Umgebung

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Wie in Gesamtösterreich zeigt sich die Landschaft von Beratungseinrichtungen im Bildungsbereich in Wien unübersichtlich und zersplittert. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines wachsenden Dienstleistungssektors einerseits und einer zunehmenden Intransparenz im Bildungsbereich andererseits. Erschwerend kommt hinzu, dass die Verwendung des Begriffs "Beratung" gegenwärtig ein beinahe inflationäres Ausmaß angenommen hat1. Wien (und seine Umgebung) lassen eine große Bandbreite von Beratungsdiensten erkennen. Diese Breite zeigt sich insbesondere hinsichtlich:
? Rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen
? Organisationsmodellen
? Ziele und Methodik der Beratung
? Zielgruppen
? Angebotsdichte, Erreichbarkeit
? Qualifikationen und Kapazitäten der Beratungskräfte
Kernfragen einer Entwicklung eines umfassenden und zielgruppenadäquaten Beratungsangebotes für Wien betreffen die Qualitäten und die bedarfsgerechten Kapazitäten der Beratungseinrichtungen und der tätigen Beratungskräfte. (...)"

Informationen

Titel:
Analyse der Leistungen von Bildungsinformations- und Beratungseinrichtungen in Wien und Umgebung
Untertitel:
Aktuelle Situation und Profile von bestehenden Beratungsangeboten
Autor_in:
Schlögl, Peter; Kanelutti, Erika
Herausgeber_in:
öibf - Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung
Gruppe/n:
Sonstiges
Auftraggeber_in:
AK Wien
Auftragnehmer_in:
öibf - Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2006

Downloads