Zum Inhalt springen

Coaching

Überblick

In der vorliegenden Arbeit wurden 61 Coachingnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Erfolgsfaktoren (Faktoren der Struktur- und Prozessqualität sowie Mischformen davon) und zu dem Coachingerfolg ihres Einzel-Coachings befragt. Zur Befragung wurde nach Aufarbeitung der Theorie und Empirie zum Untersuchungsgegenstand ein angemessen valider und reliabler Fragebogen mit geschlossenen und offenen Fragen entwickelt. Die quantitative Analyse lässt auf neun Erfolgsfaktoren schließen. Die inhaltsanalytische Auswertung unterstützt diese Erkenntnisse und gibt zudem Einblicke, was Coachingnehmer unter misslungenem Coaching verstehen und welche Kriterien sie als Maßstab ansetzen, um ein Coaching als erfolgreich zu bewerten. Zudem wird die Rolle des Coachs diskutiert. Abschließend werden Konsequenzen für den Themenkomplex von Coaching (Coaching-Ausbildung, Organisationen, Coach, Coachingnehmer und der Coaching-Prozess an sich) diskutiert. Insgesamt ist die vorliegende Studie als innovativer Beitrag zur Evaluation und Qualitätssicherung von Coaching zu sehen, in der es deutliche Hinweise auf positive Wirkungen von Coaching gibt.
[Coachingerfolg, Einzel-Coaching, Erfolgsfaktoren, Evaluation, Qualität

Informationen

Titel:
Coaching
Untertitel:
Eine empirische Studie zu Erfolgsfaktoren bei Einzel-Coaching
Autor_in:
Schmidt, Tanja
Gruppe/n:
Sonstiges
Ort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
2003
Anmerkungen:
Diplomarbeit - Technische Universität Berlin, Fakultät V: Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft

Downloads