Überblick
Aus dem Vorwort: »(…) Ziel dieser Veranstaltung, die am 18. September 2013 in der Zentrale der
OeAD GmbH in Wien stattfand, war es, Stärken und Schwächen im Übergangsmanagement in
Österreich auszuloten und bisherige gute Ansätze (Good Practices) in diesem Kontext aufzuzeigen. Die
Veranstaltung gab zahlreichen PraktikerInnen, WissenschafterInnen und Verantwortlichen aus der
bildungs- wie arbeitsmarktpolitischen Praxis die Möglichkeit, den Diskurs zu diesem Thema
fortzuführen, neue Beiträge zu liefern und politischen Verbesserungsbedarf zu formulieren. Der
vorliegend AMS report enthält die erweiterten Versionen ausgewählter Vorträge, die anlässlich dieser
Tagung gehalten wurden. Die Veranstalter der Tagung, die OeAD GmbH – Nationalagentur
Lebenslanges Lernen, die Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich sowie
das sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut abif – Analyse, Beratung und interdisziplinäre Forschung
bedanken sich bei
allen TeilnehmerInnen dieser rege besuchten Veranstaltung und wünschen allen LeserInnen
dieses AMS reports eine aufschlussreiche und interessante Lektüre. (…)«