Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Dieser Bericht stellt die Ergebnisse der Evaluation der Beschäftigungsmaßnahmen des AMS Kärnten für die Jahre 2007 bis 2011 dar. Der erste Arbeitsschwerpunkt – die Strukturanalyse – fokussierte auf einer Untersuchung der Maßnahmen- und Personenstrukturen sowie der Strukturen der geförderten Betriebe. Im Bereich der Maßnahmenstrukturen interessierten Angebotsformen, regionale Schwerpunkte und Förderdauern. Der Bereich der Personenstrukturen konzentrierte sich auf eine Reihe von Sozial- und Erwerbscharakteristika und aus dem Bereich der Betriebe wurden Branchen, Betriebsgröße und Förderkonzentrationen untersucht. Im Rahmen der Wirkungsanalyse wurde eine Vielzahl von Indikatoren aufbereitet, zusätzlich konnten Förderkosten als Basis für die Effizienzanalyse berechnet werden. Daran anschließend folgten eine Kontrollgruppenanalyse und eine Untersuchung der Mitnahmeeffekte bei Eingliederungsbeihilfe und Kombilohnförderung. Die Vielzahl der gewonnenen Ergebnisse war Gegenstand einer qualitativ-inhaltlichen Interpretation mit Schlussfolgerungen, Handlungsempfehlungen und Good-Practice – Ansätzen. Zu den untersuchten Angeboten zählen Eingliederungsbeihilfen (EB), Gemeinnützige Beschäftigungsprojekte (GBP), Sozialökonomische Projekte (SÖB), Kombilohnförderungen (KOM) und EPU-Förderungen (EPU). (...)"