Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die Ziele der vorliegenden Studie sind die:
• Schaffung einer Datengrundlage bzgl. des Mobilitätsverhaltens der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des AMS.
• Erhebung der verkehrliche Angebotsstruktur (Anzahl der Parkplätze, Radabstellanlagen, Erschließung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln) an ausgewählten Standorten.
• Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für das AMS gesamt sowie Konzepte für einzelne ausgewählte Standorte.
Der vorliegende Bericht präsentiert die Ergebnisse der Mobilitätsbefragung und bietet damit eine Momentaufnahme des Mobilitätsverhaltens der Mitarbeitenden im Jahr 2024. Das AMS beabsichtigt, in Zukunft CO2-reduzierende Maßnahmen einzuführen. Um die Wirksamkeit dieser Maßnahmen fundiert beurteilen zu können, sind einige Auswertungen jedoch erst bei einer Wiederholung der Befragung in 3 bis 4 Jahren aussagekräftig. (...)"