Zum Inhalt springen

AMS-Gleichstellungsziele-Monitor

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Mit dem vorliegenden ersten AMS-Gleichstellungsziele-Monitor wurde ein Ansatz entwickelt, der darauf abzielt, die Wirkung arbeitsmarktpolitischer Angebote des AMS hinsichtlich deren Beitrags zur Erreichung der AMS-Gleichstellungsziele zu überprüfen. Der Monitor bildet daher die Wirkungen anhand von fünf Dimensionen ab, die für die arbeitsmarktbezogene Gleichstellung von Frauen und Männern relevant sind und sich aus den AMS-Gleichstellungszielen ableiten lassen (AMS 20221):
 Beschäftigung (Erhöhung der Frauenbeschäftigung),
 Arbeitslosigkeit (Bekämpfung der Arbeitslosigkeit von Frauen),
 Erwerbsferne (Reduzierung der Tage in erwerbsfernen Positionen)
 Einkommen (Verringerung der Einkommensunterschiede) sowie
 Branche (gleicher Zugang zu allen Berufen bzw. besonders zukunftsträchtigen Berufen). (...)"

Informationen

Titel:
AMS-Gleichstellungsziele-Monitor
Untertitel:
Wirkungen von AMS-Angeboten auf die Positionierung von Frauen am Arbeitsmarkt
Autor_in:
Bergmann, Nadja; Enengl, Flavia; Riesenfelder, Andreas; Hausegger, Trude
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen; Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen; Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Auftragnehmer_in:
L&R Sozialforschung; prospect Unternehmensberatung GmbH
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2025

Downloads