Überblick
Inhalt:
1 Datengrundlage, Definitionen und Untersuchungspopulation.
2 Konstruktion der Typologie der Arbeitslosen.
3 Ergebnisse für Gesamtösterreich.
3.1 Arbeitslose nach Typen.
3.2 Auswertung nach Personencharakteristika.
3.3 Herkunftsbranchen.
3.4 Erwerbsintegration.
3.5 Wiedereinstellungen beim ehemaligen Dienstgeber („Recalls“).
3.6 Geringfügige Beschäftigung während der Arbeitslosigkeit.
3.7 Kontakt zum Arbeitsmarktservice.
3.8 Förderhäufigkeiten und -Strukturen.
3.9 Übergänge aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung.
3.10 Bundesländervergleich.
4 Detailergebnisse für die einzelnen Bundesländer.
Anhang.
1 Datengrundlage, Definitionen und Untersuchungspopulation.
2 Konstruktion der Typologie der Arbeitslosen.
3 Ergebnisse für Gesamtösterreich.
3.1 Arbeitslose nach Typen.
3.2 Auswertung nach Personencharakteristika.
3.3 Herkunftsbranchen.
3.4 Erwerbsintegration.
3.5 Wiedereinstellungen beim ehemaligen Dienstgeber („Recalls“).
3.6 Geringfügige Beschäftigung während der Arbeitslosigkeit.
3.7 Kontakt zum Arbeitsmarktservice.
3.8 Förderhäufigkeiten und -Strukturen.
3.9 Übergänge aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung.
3.10 Bundesländervergleich.
4 Detailergebnisse für die einzelnen Bundesländer.
Anhang.