Zum Inhalt springen

Bestandsaufnahme Arbeitspolitik in Oberösterreich

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "(...) Vor dem Hintergrund der Wichtigkeit der Industrie für die oberösterreichische Wirtschaft, aber auch aufgezeigten Hinweisen auf Verluste im internationalen Wettbewerb und steigenden Arbeitslosenzahlen, soll dieses Projekt einen Einblick in den aktuellen Stand in den Bereichen Arbeitsorganisation, Arbeitsgestaltung, aber auch Technisierung und Digitalisierung (Industrie 4.0) in der produzierenden Industrie geben und Trends, sowie mögliche Gestaltungs- und Problemfelder aufzeigen. Die Forschungsfragen, welche im Projektauftrag dem IAA zur Beantwortung im Zuge des Forschungsprojektes gestellt wurden, lauten:
1. Welche arbeitspolitischen Konzepte und Perspektiven verfolgt die produzierende Wirtschaft derzeit, einschließlich Konzeptüberlegungen im Kontext von Industrie 4.0?
2. Welche betrieblichen und überbetrieblichen arbeitspolitischen Orientierungen haben die Sozialpartner und welche Handlungsanforderungen artikulieren diese?
3. Welche Erwartungshaltungen haben die Sozialpartner und Unternehmen an die Wissenschaft, insb. an zukünftige Projekte im Forschungsfeld des Instituts für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz? (...)"

Informationen

Titel:
Bestandsaufnahme Arbeitspolitik in Oberösterreich
Untertitel:
Herausforderungen und Perspektiven der Arbeitswelt im Kontext von Industrie 4.0 und veränderten Marktanforderungen
Autor_in:
Igelsböck, Judith; Koprax, Irina; Kuhlmann, Martin; Link, Karin; Zierler, Clemens
Herausgeber_in:
Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik (IAA) an der Johannes Kepler Universität Linz
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
AMS Oberösterreich; Land Oberösterreich; IV Oberösterreich; WK Oberösterreich u.a.
Auftragnehmer_in:
Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik (IAA) an der Johannes Kepler Universität Linz
Ort:
Linz
Verlag:
Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik (IAA) an der Johannes Kepler Universität Linz
Erscheinungsjahr:
2016

Downloads