Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Ende Juli 2022 waren im Handel 43.215 Personen (24.860 Frauen und 18.355 Männer)
beim AMS arbeitslos vorgemerkt bzw. in einer Schulung, um 8.665 Personen weniger als im Juli 2021 (-16,7%)
und um rund 4.900 Personen weniger als im Juli 2019 (-10,2%). Die Arbeitslosigkeit geht zurück,
gleichzeitig ist die Anzahl der offenen Stellen ansteigend. Auch die Beschäftigung ist im Handel gegenüber dem
Vorkrisenniveau angestiegen. Der Beschäftigungszuwachs fiel überdurchschnittlich auf einen Anstieg männlicher
Beschäftigter. Dennoch: der Handel zeichnet sich weiterhin durch einen hohen Frauenanteil in der Beschäftigung
aus. Überdurchschnittlich hoch ist auch die Teilzeitquote. (...)"