Zum Inhalt springen

Ausländische Arbeitskräfte: Auf welche Personenkreise konzentriert sich die betriebliche Beschäftigungsnachfrage?

Überblick

In Österreich lebende AusländerInnen leisten - als Arbeitskräfte, aber auch als Konsumenten und Konsumentinnen - einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren der Wirtschaft. Frauen und Männer mit ausländischer Staatsbürgerschaft stellen mehr als 15% aller Erwerbsaktiven und rund 18% der Standardbeschäftigten in Österreich. Ihre Positionierung am österreichischen Arbeitsmarkt ist keineswegs einheitlich. So lassen sich vier Personenkreise von ausländischen Arbeitskräften identifizieren:
? Personen, die über zumindest drei Jahre am österreichischen Arbeitsmarkt erwerbsaktiv sind,
? Personen, die aus dem österreichischen Arbeitsmarkt »abgehen«,
? Personen, die in den österreichischen Arbeitsmarkt »eintreten«, und
? Personen, die nur kurzfristig in Österreich arbeitsmarktaktiv sind.
Für jeden dieser Personenkreise werden im vorliegenden Bericht zu folgenden Fragen empirische Befunde vorgelegt:
? Welche Staatsbürgerschaften besitzen die betreffenden Frauen und Männer?
? Welche Altersstruktur weisen sie auf?
? Wie viele Tage verbringen sie in Beschäftigung und wie viele in Arbeitslosigkeit?
? Wie hoch liegen ihre Einkommen?
? In welchen Betrieben sind sie beschäftigt?
Darüber hinaus wird für die vom österreichischen Arbeitsmarkt abgehenden Ausländerinnen und Ausländer untersucht, ob sie - nach Beendigung ihrer Erwerbsaktivität - Österreich verlassen oder in Öster. verbleiben.

Informationen

Titel:
Ausländische Arbeitskräfte: Auf welche Personenkreise konzentriert sich die betriebliche Beschäftigungsnachfrage?
Autor_in:
Gregoritsch, Petra; Kernbeiß, Günter; Prammer-Waldhör, Michaela; Timar, Paul; Wagner-Pinter, Michael
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Auftragnehmer_in:
Synthesis Forschung Gesellschaft m.b.H.
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2009

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema