Zum Inhalt springen

Gleichstellungseffekt von AMS-Maßnahmen bei Jugendlichen - Österreich 2008

Überblick

Der Einstieg in das Berufsleben ist ein wichtiger Meilenstein für den weiteren Verlauf der Erwerbskarriere. Je besser der Berufseinstieg gelingt, desto vielversprechender sind die Aussichten auf eine stabile Beschäftigungskarriere in späteren Jahren. Aus diesem Grund schenkt das Arbeitsmarktservice Jugendlichen mit Schwierigkeiten, sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren, in seinen Programmen und Dienstleistungen eine besondere Aufmerksamkeit. Mit dem Berufseinstieg wird auch der erste Schritt zur Benachteiligung der Frauen im Arbeitsmarktgeschehen gesetzt. Bereits das Starteinkommen von Burschen ist höher als jenes von Mädchen - und zwar unabhängig vom gewählten Beruf. Gegen diesen Hintergrund legt die Synthesis Forschung einen Bericht vor, der Antworten auf folgende Fragen gibt:
· Wie viele Mädchen und Burschen benötigen bei ihrem Versuch, Fuß am Arbeitsmarkt zu fassen, die Unterstützung des Arbeitsmarktservice in Form einer Qualifizierung? · Tragen die Qualifizierungsmaßnahmen zur Gleichstellung von Mädchen und Burschen bei?

Informationen

Titel:
Gleichstellungseffekt von AMS-Maßnahmen bei Jugendlichen - Österreich 2008
Autor_in:
Lehner, Ursula; Städtner, Karin; Wagner-Pinter, Michael
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation
Auftragnehmer_in:
Synthesis Forschung Gesellschaft m.b.H.
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2009

Downloads