Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Das Forschungsprojekt Monitoring Matura - Bildungs- und Berufswahl von MaturantInnen des Jahrganges 2006 untersucht seit mittlerweile mehr als drei Jahren (aktuell im Zeitraum von 2006 bis 2009) kontinuierlich Pläne und Realisierung der Bildungs- und Berufsverläufe von MaturantInnen des Maturajahrgangs 2006 in Österreich. Im Zentrum des Forschungsprojekts stehen die unmittelbaren und längerfristigen Pläne der MaturantInnen des Jahres 2006 zum Zeitpunkt der Matura und deren Realisierung in den Folgejahren. Untersucht werden dabei sowohl allgemeine Einstellungen gegenüber Bildungs- und Berufsmöglichkeiten als auch konkrete Pläne. Von zentraler Bedeutung der Analyse sind Motive und Einflussfaktoren - insbesondere von Informationen und deren Medien - auf die Bildungs- und Berufswahl ebenso wie die zu Grunde liegenden Werte. Die Nutzung und Bedeutung von Bildungs- und Berufsinformation sowie Informationsstand und allfällige defizitäre Bereiche sollen dem Auftraggeber Arbeitsmarktservice AMS sowie anderen Beratungsinstitutionen praxisrelevante Hinweise geben. Über diese Kernfragen hinausgehend werden Entscheidungssicherheit und Problemsituation ebenso analysiert wie Einstellungen gegenüber aktuellen Entwicklungen in der Ausbildungs- und Berufswelt. Die Erhebung sozialstatistischer Daten soll auch eine bildungssoziologische Auswertung der Ergebnisse ermöglichen. (...)"