Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Es gibt geschlechts- und altersspezifische Unterschiede dahingehend, welche Wortwahl in Stellenanzeigen als attraktiv empfunden wird, und diese Konnotationen haben einen Einfluss auf die Bewerbungsabsicht. Von der Forschung entwickelte Wörterbücher werden von
Arbeitgebern zunehmend für die Gestaltung von Stellenanzeigen genutzt, um den Bewerbungspool diverser zu machen und zu erweitern. Bislang fehlen jedoch empirische Belege, ob und in welchem Umfang die vorliegenden Erkenntnisse zum Einfluss von Sprache auf die Bewerbungsabsichten auch für das Bewerbungsverhalten relevant sind. Die hier vorgestellte und von der Universität Innsbruck im Auftrag des AMS Österreich durchgeführte Studie untersucht den Einfluss von geschlechts- und alterskonnotierter Sprache in Stellenanzeigen auf das Bewerbungsverhalten von weiblichen, männlichen, jüngeren und älteren Arbeitsuchenden. Datengrundlage sind 391 Stellenanzeigen und 17.686 zugehörige Bewerbungen von Randstad Austria GmbH, die mit einem von der Universität Innsbruck entwickelten Wörterbuch analysiert wurden, welches im Job Ad Decoder JADE verwendet wird. Das vorliegende FokusInfo diskutiert die wichtigsten Ergebnisse dieser aktuellen Studie. (...)"