Zum Inhalt springen

"Wir sehen viele Angebote, aber keine zentrale, bundesweite und nur in Einzelfällen regionale Koordination". Bildungsexperte Peter Schlögl im Gespräch zu Beratungsangeboten für Maturierende (FokusInfo 288)

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: „Die Phase nach der Matura markiert eine entscheidende Weichenstellung im Bildungs- und Berufsverlauf junger Menschen. Eine Studie im Auftrag des seinerzeitigen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) liefert eine umfassende Bestandsaufnahme zu den Bildungs-, Berufsorientierungs- und Beratungsangeboten für Maturierende in Österreich. Die Arbeitsmarkt- und Bildungsforscherin Andrea Egger spricht mit dem Studienautor Peter Schlögl über zentrale Ergebnisse und die Schlussfolgerungen aus dieser Studie. (...)"

Informationen

Titel:
"Wir sehen viele Angebote, aber keine zentrale, bundesweite und nur in Einzelfällen regionale Koordination". Bildungsexperte Peter Schlögl im Gespräch zu Beratungsangeboten für Maturierende (FokusInfo 288)
Untertitel:
FokusInfo 288 - September 2025
Autor_in:
Schlögl, Peter (Interview)
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Nummer:
288
Gruppe/n:
AMS FokusInfo
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2025
Reihe:
FokusInfo 288 - September 2025

Downloads