Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die Ergebnisse der österreichischen PIAAC-Erhebung zeigen, dass eine Vielzahl an LehrabsolventInnen in ihren Lesekompetenzen nicht den niedrigen Level der Ergebnisse der Personen mit maximal Pflichtschulabschluss überschreitet. Bei einzelnen (Lehr-)Berufsgruppen wie Handwerks- und verwandten Berufen (18,5%) sowie bei Dienstleistungsberufen/VerkäuferInnen (18,4%) ist ein vergleichsweise hoher Anteil an Personen mit geringen Lesekompetenzen festzustellen. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurde der Frage nachgegangen, inwiefern Grundkompetenzen in Österreich in Ausbildungsordnungen und Lehrplänen in den Bereichen Tourismus, Handel und Handwerk vertreten sind. Weiters wurde analysiert, wie Grundkompetenzen in den Bereichen Tourismus, Handel und Handwerk vermittelt werden und wie ExpertInnen die Relevanz von Grundkompetenzen sowie deren Vermittlung in der dualen Ausbildung in Österreich einschätzen. (...)"