Zum Inhalt springen

Überregionale Vermittlung junger asylberechtigter Menschen

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Vorliegender Bericht widmet sich dem Thema der überregionalen Lehrstellenvermittlung junger Asylberechtigter und subsidiär Schutzberechtigter und umfasst im Teil A die Ergebnisse der begleitenden Evaluierung des Pilotprojektes „b.mobile“ sowie von Recherchen zu Good Practice Beispielen in Deutschland, Schweden und Österreich. Im Teil B wird basierend auf den Forschungsergebnissen ein Umsetzungskonzept zur Gestaltung eines erfolgreichen überregionalen Vermittlungsprozesses junger Menschen mit Fluchthintergrund skizziert. (...)"

Informationen

Titel:
Überregionale Vermittlung junger asylberechtigter Menschen
Autor_in:
Schafferhans, Michaela; Hausegger, Trude; Hannan, Thomas; Zehetner, Karl
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Wien, Landesgeschäftsstelle
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Wien, Landesgeschäftsstelle
Auftragnehmer_in:
prospect Unternehmensberatung GmbH
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Wien
Erscheinungsjahr:
2018