Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die konsequente Orientierung an Kundinnen und Kunden ist Grundlage für die Weiterentwicklung des AMS. Deshalb wird seit rund 20 Jahren die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit den Dienstleistungen des AMS regelmäßig erhoben. Diese systematische Erfassung, Auswertung und Analyse liefert Hinweise auf Stärken und Potentiale sowie Indikatoren für das interne Benchmarking (einzelne Ergebnisse fließen in die Balanced Score Card (BSC) des AMS ein). Zielsetzung des Projekts “CMS - Zufriedenheitsbefragung der Kundinnen und Kunden” ist die Erhebung der Zufriedenheit der beiden Kund_innengruppen Arbeitsuchende und Unternehmen mit ausgewählten Dienstleistungen des AMS sowie die Evaluierung der Akquisitionsoffensive AMS Business Tour durch monatliche telefonische Befragungen von Arbeitsuchenden und Unternehemn einschließlich Analyse, Ergebnisdarstellung und Interpretation der Ergebnisse. Das CMS ist längerfristig angelegt, der gegenständliche Bericht umfasst das Jahr 2024. Das Projekt umfasst drei Teilprojekte mit jeweils zwei Leistungsblöcken: A „Fix-Leistungen", d.h. jedenfalls zu erbringende Leistungen und B „Flex-Leistungen“, d.h. optionale, im Bedarfsfall zu erbringende Leistungen. (...)"