Zum Inhalt springen

Prozesse der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten in Österreich Forschungsbericht der dritten Welle des FIMAS-Flüchtlingssurveys: FIMAS+INTEGRATION 2

Überblick

Aus der Einleitung: "(...) Hier setzt der vorliegende Bericht an. Aufgrund der überragenden Bedeutung der Arbeitsmarktteilnahme für den Integrationsprozess stand die Arbeitsmarktintegration schon bei den vorangegangenen FIMAS-Erhebungen (FIMAS; FIMAS+INTEGRATION; FIMAS+INTEGRATION 2) im Vordergrund; sie steht auch im Zentrum dieser Studie. In der Literatur gilt Erwerbsarbeit als Grundpfeiler ganzheitlicher Integration, die neben finanzieller Selbstständigkeit auch soziale Kontakte zur Aufnahmegesellschaft, Spracherwerb und gesellschaftliche Anerkennung fördert (...). Allerdings erfolgt aufgrund der vergleichsweise schlechten Startvoraussetzungen einer Fluchtbiografie (...) der Einstieg in die Erwerbstätigkeit bei Geflüchteten durchschnittlich langsamer und schwerer als bei anderen Zuwanderungsgruppen. Generell können zum einen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Bildung und Ausbildung, Gesundheit oder Betreuungspflichten eine grundlegende Rolle im Prozess der Integration in den Arbeitsmarkt des Aufnahmelandes spielen. Zum anderen sind auch Berufserfahrung vor der Einreise, unterschiedliche Sprachkenntnisse und Kategorien des Aufenthaltsstatus Merkmale, die die Perspektiven und somit auch Dimension der Partizipation am Arbeitsmarkt maßgeblich beeinflussen. Prinzipiell gilt, dass bei längerer Dauer des Aufenthaltes im Aufnahmeland die sozio-ökonomische Integration von Geflüchteten zunimmt. (...)"

Informationen

Titel:
Prozesse der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten in Österreich Forschungsbericht der dritten Welle des FIMAS-Flüchtlingssurveys: FIMAS+INTEGRATION 2
Autor_in:
Baumgartner, Paul; Palinkas, Meike; Daur, Valentin
Herausgeber_in:
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD)
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Nationale Integrationsförderung des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres; Land Tirol; Stadt Wien (MA 17); AMS Österreich; AMS Wien; AMS Tirol; Österreichischer Städtebund
Auftragnehmer_in:
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD)
Ort:
Wien
Verlag:
International Centre for Migration Policy Development (ICMPD)
Erscheinungsjahr:
2020

Downloads