Überblick
                    Aus der Einleitung: "Der vorliegende Projektbericht präsentiert Ergebnisse einer Befragung von 950 Haushalten in
Österreich zum Themenkomplex institutionelle Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit. Ergänzend dazu erfolgt eine 
Diskussion konzeptioneller Überlegungen und empirischer Befunde der einschlägigen internationalen Fachliteratur 
sowie eine als Hintergrund für die darauffolgende Analyse der Befragungsergebnisse deskriptive Beschreibung der 
Systeme institutioneller Kinderbetreuung in den Österreichischen Bundesländern. Ausgangspunkt der Untersuchung 
ist die Frage danach, ob und inwiefern privat zu tragende Kosten für institutionelle Kinderbetreuung die 
Erwerbstätigkeit und Erwerbsintensität von Haushalten bzw. insbesondere von Frauen beeinflussen. Konzeptionelle 
Überlegungen und empirische Ergebnisse aus der internationalen Literatur legen einen solchen Zusammenhang in 
der Form nahe, dass die Notwendigkeit privater Kostenbeiträge die Erwerbsintensität von Frauen der Tendenz nach 
reduziert. (...)"