Zum Inhalt springen

Funktionale AnalphabetInnen innerhalb der geringqualifizierten AMS-KundInnen identifizieren und nachhaltig fördern

Überblick

Aus der Einleitung: "Das Forschungsprojekt zum Basisbildungsbedarf bei arbeitssuchenden Erwachsenen ist dem Zielrahmen verpflichtet, den AMS-MitarbeiterInnen Instrumente und Knowhow zur Verfügung zu stellen, um zum einen die individuellen Bedarfslagen von niedrig qualifizierten Erwachse-nen besser erkennen und zum anderen gemeinsam mit diesen adäquate Fördermöglichkeiten und –angebote verwirklichen zu können. Grundlage für die Erarbeitung von praktischen bzw. praxistauglichen Vorschlägen sind Literaturrecherche und ExpertInneninterviews, Workshops mit AMS-MitarbeiterInnen der Geschäftsstellen in Salzburg-Stadt, Hallein und Bischofshofen bezüglich einer detaillierten Abklärung von Handlungsmöglichkeiten in der Arbeit mit niedrig qualifizierten Arbeitssuchenden sowie narrative Interviews und Leitfadengespräche mit AMS-KundInnen. (...)"

Informationen

Titel:
Funktionale AnalphabetInnen innerhalb der geringqualifizierten AMS-KundInnen identifizieren und nachhaltig fördern
Autor_in:
Schoibl, Heinz; Schoibl, Angela
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Salzburg, Landesgeschäftsstelle, Grundlagen/Forschung
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Salzburg, Landesgeschäftsstelle
Auftragnehmer_in:
Helix – Forschung und Beratung
Ort:
Salzburg
Verlag:
AMS Salzburg
Erscheinungsjahr:
2014

Downloads