Zum Inhalt springen

Evaluierung des Projektes „Outsourcing von Beratungs- und Betreuungsleistungen“

Überblick

Aus dem Vorwort: "Das Arbeitsmarktservice, Landesgeschäftsstelle Wien beschreitet seit 2003 mit „Outsourcing von Beratungs- und Betreuungsleistungen“ in der Arbeitsmarktpolitik herausfordernde neue Wege. So wurden Teilprozesse des Kernprozesses 1 bei externen Beratungsorganisationen zugekauft. Damit beschritt auch das österreichische Arbeitsmarktservice Wege, die international teilweise bereits realisiert und teilweise – durchaus kontroversiell – diskutiert werden. Prospect Unternehmensberatung durfte diesen Leistungszukauf in einem Evaluationsprozess begleiten und versuchte, die konkrete Umsetzung in all ihrer Komplexität durch zeitnahe aussagekräftige Informationen und Reflexionsangebote zu unterstützen. In diesem Endbericht finden Sie eine abschließende Darstellung der durch „Outsourcing von Beratungs- und Betreuungsleistungen“ erzielten Effekte sowie eine Diskussion der in Wien gewählten Vorgangsweise vor dem Hintergrund der Erfahrungen in anderen Ländern. Nicht eingegangen wird in diesem Endbericht auf jene Frage, die hinter all den unmittelbaren operativen Schritten und Vorgehensweisen in einem Outsourcing – oder für den gegenständlichen Fall besser – Contracting out Prozess zumindest auch steht: Welche mittel- und langfristigen Konsequenzen für die Arbeitsmarktpolitik hat die Auslagerung von Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen. (...)"

Informationen

Titel:
Evaluierung des Projektes „Outsourcing von Beratungs- und Betreuungsleistungen“
Autor_in:
Hausegger, Trude
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice, Landesgeschäftsstelle Wien
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice, Landesgeschäftsstelle Wien
Auftragnehmer_in:
Prospect Unternehmensberatung GesmbH
Ort:
Wien
Erscheinungsjahr:
2005

Downloads