Überblick
Inhalt:
1. Einleitung.
2. Ziel des Forschungsprojektes.
3. Rolle der Auftragnehmerin.
4. Ablauf.
4.1. Erstellung des Interviewleitfadens.
4.2. Abstimmung mit den Regionalgeschäftsstellen.
4.3. Terminvereinbarung mit Unternehmen.
4.4. Befragung der Unternehmen.
4.5. Forschungsbericht.
4.6. Ergebnispräsentation.
5. Auswertung der Ergebnisse.
5.1. Einstiegsfrage.
5.2. Entgegennahme der offenen Stellen.
5.3. Vermittlung/Betreuung.
5.4. Vermittlungserfolg und Nachbetreuung.
5.5. Allgemeine Fragen zur Verbesserung.
6. Zusammenfassung.
8. Literaturverzeichnis.
1. Einleitung.
2. Ziel des Forschungsprojektes.
3. Rolle der Auftragnehmerin.
4. Ablauf.
4.1. Erstellung des Interviewleitfadens.
4.2. Abstimmung mit den Regionalgeschäftsstellen.
4.3. Terminvereinbarung mit Unternehmen.
4.4. Befragung der Unternehmen.
4.5. Forschungsbericht.
4.6. Ergebnispräsentation.
5. Auswertung der Ergebnisse.
5.1. Einstiegsfrage.
5.2. Entgegennahme der offenen Stellen.
5.3. Vermittlung/Betreuung.
5.4. Vermittlungserfolg und Nachbetreuung.
5.5. Allgemeine Fragen zur Verbesserung.
6. Zusammenfassung.
8. Literaturverzeichnis.