Überblick
Arbeit und Ausbildung bestimmen seit jeher Lebenswege. Im Film spielt Arbeit jedoch meist eine Nebenrolle. Beim ersten Wiener Arbeitsfilmfestival zeigen wir eine Arbeitswoche lang Filme, die sich künstlerisch und gesellschaftskritisch mit Arbeitswelt und Bildung auseinandersetzen. Eine Mischung aus internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen behandelt unterschiedliche Branchen, Berufe und Personengruppen. Die gezeigten Beispiele und Bilder machen aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt greifbar und sollen zum Nachdenken und Austausch über eine gerechtere, humanere Arbeitswelt anregen.
Das Arbeitsfilmfestival richtet sich an alle Interessierten, ganz unabhängig vom Vorwissen zu Arbeitsmarkt oder Film, besonders möchten wir Jugendliche, Lehrlinge, Studierende, Erwachsene in Aus- und Weiterbildung und Beschäftigte in den dargestellten Branchen (z.B. Einzelhandel, Logistik, Pflege oder Fahrzeugindustrie) einladen. An den Vormittagen gibt es kostenlose Sondervorstellungen für Schulklassen und auch im Hauptprogramm gibt es eine Auswahl an Filmen bei freiem Eintritt. Filmgespräche, Podiumsdiskussionen und ein Rahmenprogramm mit Werbe- und Informationsfilmen zu Beruf und Arbeitswelt runden das Programm ab.
Die Eröffnung mit einem abwechslungsreichen Kurzfilmprogramm findet am Montag, 19. Mai 2025 um 19.30 Uhr statt.
Das gesamte Programm finden Sie demnächst unter www.arbeits-film-festival.at