Zum Inhalt springen

Wie will die Vorarlberger Bevölkerung zwischen 16 und 35 Jahren in Zukunft arbeiten und leben?

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften der FH Vorarlberg begleitete das Arbeitsmarktservice (AMS) Vorarlberg bei der Durchführung der Studie „Wie möchtest du in Zukunft arbeiten, wie willst du leben?“. Die Studie zielt darauf ab, die Werte und Einstellungen der Vorarlberger Bevölkerung zwischen 16 und 35 Jahren in Bezug auf die Bedeutung von Arbeit und Beruf im Verhältnis zu anderen Lebensbereichen sowie ihre Wahrnehmung und Wünsche für ihr Arbeitsleben zu erheben und theoretisch einzuordnen. (...). Die Fragen des AMS lauteten also: Inwiefern fühlen die Menschen sich von diesem Wandel betroffen? Was bedeutet dieser für sie und ihr Arbeitsleben? Was bedeutet Arbeit generell für junge Menschen im Vergleich zu anderen Lebensbereichen und was ist ihnen für ihre Arbeitstätigkeit wichtig? Welche Erwartungen und Wünsche haben sie an die Arbeitswelt von morgen? (...)"

Informationen

Titel:
Wie will die Vorarlberger Bevölkerung zwischen 16 und 35 Jahren in Zukunft arbeiten und leben?
Untertitel:
Ergebnisse der Wertestudie 2021
Autor_in:
Rebitzer, Fabian A.; Arnold, Lukas; Roux, Pascale; Huber, Bettina
Herausgeber_in:
AMS Vorarlberg, Landesgeschäftsstelle
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
AMS Vorarlberg, Landesgeschäftsstelle
Auftragnehmer_in:
FH Vorarlberg, Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften
Ort:
Bregenz
Verlag:
AMS Vorarlberg
Erscheinungsjahr:
2021

Downloads