Zum Inhalt springen

Zur Arbeitsmarktsituation von Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Im Jahr 2022 waren insgesamt 76.653 Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen1 arbeitslos vorgemerkt oder in Schulungsmaßnahmen, 15.611 bzw. 16,9% weniger als im Jahres-durchschnitt 2021. Auch im Vergleich zum Jahr 2019 ging die Zahl der Personen mit Beeinträchtigungen mit minus 10,6% deutlich zurück. Rund 18% der vorgemerkten Personen hatten eine Behinderung gemäß Behinderteneinstellungsgesetz oder Landesbehindertengesetz bzw. einen Behindertenpass. Die restlichen 82% der arbeitslos Vorgemerkten bzw. SchulungsteilnehmerInnen mit gesundheitlichen Problemen erbrachten den Nachweis der eingeschränkten Vermittelbarkeit durch ein (fach-)ärztliches Gutachten. (...)"

Informationen

Titel:
Zur Arbeitsmarktsituation von Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen
Autor_in:
Auer, Eva
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Gruppe/n:
AMS Spezialthema zum Arbeitsmarkt
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2023
Reihe:
Spezialthema zum Arbeitsmarkt - Jänner 2023

Downloads