Zum Inhalt springen

Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitbeschäftigungslosigkeit

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Ende November 2015 waren 359.293 Personen beim AMS als arbeitslos registriert. Davon waren 13,3% nach AMS Definition langzeitarbeitslos, d.h. über ein Jahr durchgehend und ohne längere Unterbrechung (auch nicht durch Schulung) arbeitslos vorgemerkt. Nach dem alternativen Konzept der Langzeitbeschäftigungslosigkeit, das Schulungszeiten wie Arbeitslosigkeit behandelt und bis zu zweimonatige Unterbrechungen etwa aufgrund eines Dienstverhältnisses, das in der Probezeit gelöst wurde, zulässt, waren 31,6% bereits länger als ein Jahr ohne Job. Betroffen waren insbesondere ältere Arbeitskräfte, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Geringqualifizierte. (...)"

Informationen

Titel:
Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitbeschäftigungslosigkeit
Autor_in:
Grieger, Nadine
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Gruppe/n:
AMS Spezialthema zum Arbeitsmarkt
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2015
Reihe:
Spezialthema zum Arbeitsmarkt - November 2015

Downloads