Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Das AMS schaut auf bereits 30 Jahre Arbeitsmarktpolitik für Frauen zurück. Seit
1989 ist das AMS in Sachen Gleichstellung aktiv. Neben dem organisationsweiten Einsatz der
Gleichstellungsstrategie Gender Mainstreaming gibt es im AMS ein arbeitsmarktpolitisches Programm für Frauen,
welches seit 30 Jahren weiterentwickelt wird. Im Jahr 2018 waren 918.119 Personen von Arbeitslosigkeit
betroffen und beim AMS vorgemerkt. 43,6% waren Frauen, 56,4% Männer. 41% der von Arbeitslosigkeit
betroffenen Frauen und 31% der betroffenen Männer wurden gefördert. 2018 wurde das Ziel, 50% der aktiven
Fördermittel für Frauen zu verwenden, nach den Jahren der Wirtschaftskrise erstmals wieder erreicht. (...)"