Zum Inhalt springen

Bildungskarenz sichert Jobs und erweitert berufliche Perspektiven

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Die Unterstützung mit Weiterbildungsgeld eröffnet ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden, ihre Ausbildung zu beenden und höhere Bildungsabschlüsse zu erwerben. Viele TeilnehmerInnen können davon auch in Bezug auf ihre Einkommensentwicklung profitieren. Der Vorteil für Unternehmen: Sie haben MitarbeiterInnen, die ihre fachlichen Kompetenzen ausbauen und ihr Wissensspektrum erweitern. Ziel der Bildungskarenz ist es, Jobs abzusichern und die Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen. (...)"

Informationen

Titel:
Bildungskarenz sichert Jobs und erweitert berufliche Perspektiven
Autor_in:
Auer, Eva
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Gruppe/n:
AMS Spezialthema zum Arbeitsmarkt
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2019
Reihe:
Spezialthema zum Arbeitsmarkt (12 / 2019) - November 2019

Downloads