Zum Inhalt springen

Evaluierung von AQUA in Wien

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "Arbeitsuchende Personen in Wien erhalten über die Maßnahme AQUA die Möglichkeit einer Aus- bzw. Weiterbildung, die konkreten betrieblichen Anforderungen entspricht. Ähnlich den Implacement-Stiftungen werden Personen dabei für ein spezifisches Berufsfeld theoretisch und praktisch ausgebildet. Auf diese Weise soll arbeitsuchenden Menschen in Wien die Möglichkeit einer Qualifizierung mit einem gesicherten Einstieg nach Abschluss der Maßnahme gegeben werden. Für Unternehmen ergibt sich gleichzeitig die Chance, ihren Fachkräftemangel durch gezielte Qualifizierung zu decken. Nach der 2013 von SORA durchgeführten Evaluierung der Maßnahme AQUA in Oberösterreich wurde die Maßnahme nun auch in Wien evaluiert. Ziel war die Analyse des Arbeitsmarkterfolgs, des Maßnahmenerfolgs in Bezug auf sonstige positive Effekte, des Zufriedenheitserfolgs mit der Maßnahme und des Praxiserfolgs der Teilnahme an AQUA. Zu diesem Zweck wurden im Februar und März 2015 331 AQUA-TeilnehmerInnen (sowohl aktuelle und ehemalige TeilnehmerInnen der Maßnahme) sowie 45 Ausbildungsbetriebe telefonisch zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen befragt. Zusätzlich wurden 15 qualitative Einzelinterviews mit ehemaligen TeilnehmerInnen durchgeführt. (...)"

Informationen

Titel:
Evaluierung von AQUA in Wien
Autor_in:
Schönherr, Daniel; Schiemer, Benjamin; Blum, Johanna
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Wien, Landesgeschäftsstelle
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Wien, Landesgeschäftsstelle
Auftragnehmer_in:
SORA Institute for Social Research and Consulting, Wien
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Wien
Erscheinungsjahr:
2015

Downloads

Weiterführende Publikationen zu diesem Thema