Zum Inhalt springen

Die Wirkung zentraler Interventionen des AMS im Prozess der Vermittlung von Arbeitslosen

Überblick

Aus dem einleitenden Teil: "(...) In der vorliegenden Studie wird für vier ausgewählte Interventionen des AMS im Rahmen des Arbeitslosenversicherungssystems bzw. Vermittlungsprozesses überprüft, ob sie eine quantitativ nachweisbare Wirkung auf die Reintegration von arbeitslosen Personen in den Arbeitsmarkt haben. Hierzu zählen (1) das Arbeitslosengeld (bzw. dessen maximale Bezugsdauer), (2) Vermittlungsvorschläge, (3) Zuweisungen zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und (4) Sanktionen. Mit dieser Auswahl sollen auch Erkenntnisse darüber gewonnen, welcher Einfluss von einer Ausweitung fordernder, mit Druck zu einer Arbeitsaufnahme verbundener Elemente – etwa einer kürzeren Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld, mehr Vermittlungsvorschlägen, mehr Maßnahmenzuweisungen und mehr Sanktionen – zu erwarten wäre. Je nach der betrachteten Intervention und den damit verbundenen Erfordernissen, werden unterschiedliche mikro-ökonometrische Methoden zur Identifikation kausaler Effekte angewandt: ein dynamischer Matching-Ansatz, eine Instrumentalvariablenschätzung und ein Regressions-Diskontinuitäten-Ansatz. Aus einer Zusammenschau der vier Wirkungsanalysen lassen sich Rückschlüsse darauf ziehen, wie das Gesamtsystem aus Unterstützungsleistungen und Bezugsbedingungen für Existenzsicherungsleistungen auf die Beschäftigungsintegration wirkt. (...)"

Informationen

Titel:
Die Wirkung zentraler Interventionen des AMS im Prozess der Vermittlung von Arbeitslosen
Untertitel:
Arbeitslosengeld, Vermittlungsvorschläge, Maßnahmenzuweisungen und Sanktionen
Autor_in:
Eppel, Rainer; Fink, Martina; Mahringer, Helmut
Herausgeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Auftraggeber_in:
Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI
Auftragnehmer_in:
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2016

Downloads