Zum Inhalt springen

10 Jahre FiT-Programm im AMS

Überblick

Inhalt:
10 Jahre FiT-Programm im AMS.
Warum braucht es ein eigenes Programm „Frauen in Handwerk und Technik"?
Der Programmaufbau ist mit den Zielsetzungen des AMS eng verbunden.
Programminhalte.
Das FiT- Programm im Überblick.
Was ist neu? Worin unterscheidet sich das FiT-Programm von früheren Bemühungen Frauen in Handwerk- und Technikberufen auszubilden?
Qualitätsmerkmale für das FiT Programm.
Die Implementierung des Programms in den Landesorganisationen.
Die Entwicklung des Programms in Daten und Zahlen.
Teilnehmerinnen im Jahresüberblick.
Teilnehmerinnen in den Bundesländern seit Programmstart.
Arbeitsmarkterfolg der FiT Qualifizierungen.
FiT-Evaluierung: Ausbildungsadäquate Arbeitsaufnahmen?
Zielgruppe des Programms und Strukturmerkmale.
Alter der Teilnehmerinnen.
Welche Ausbildungen machen die Frauen?
Abbruchsquoten.
FiT als „good practice“.
Weiterentwicklung des Programms.

Informationen

Titel:
10 Jahre FiT-Programm im AMS
Untertitel:
Frauen in Handwerk und Technik: 2006-2016
Autor_in:
AMS / FRA (Red.)
Herausgeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen / FRA
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte
Ort:
Wien
Verlag:
AMS Österreich
Erscheinungsjahr:
2017

Downloads