Überblick
Aus dem einleitenden Teil: "Die vorliegende Studie liefert einen Überblick der Angebotslandschaft in der Berufs- und Bildungsberatung in Österreich ohne Berücksichtigung des umfangreichen Leistungsangebots des Arbeitsmarktservice (AMS). Dabei stehen Anbieter, die konkrete, persönliche Beratungsleistungen unabhängig von der Art der Kommunikationskanäle (persönlich, online, via Chats) offerieren, im Fokus. Insgesamt wurden 69 Anbieter mit 72 Leistungsangeboten identifiziert, analysiert und mittels Online-Erhebung befragt. Bildungs- und Berufsberatungsangebote im schulischen und universitären Kontext für Schüler_innen und Maturant_innen sowie die Career Center der Universitäten fanden keine Berücksichtigung. Auch auf spezifische Beratungsangebote für Migrant_innen und Frauen, die sich nicht vordergründig mit Bildungs- und Berufsberatungsthemen befassen, wurde nicht weiter eingegangen. Methodischer Hintergrund für die Analyse stellt eine umfassende Datenbank- und Internetrecherche dar, ergänzt durch eine Literaturanalyse und eine Online-Befragung. Darüber hinaus wurden qualitative Interviews mit verschiedenen Akteuren der Berufs- und Bildungsberatung durchgeführt. (...)"