Zum Inhalt springen

KI und Arbeit 2026 bis 2030 - Vortrag von Jürgen Bogner (AMS-Forschungsgespräch online am 29.10.2025 )

Überblick

Künstliche Intelligenz greift längst weltweit in unsere Arbeitswelt, Bildungssysteme und Wirtschaft ein – von automatisierten Callcentern in den USA bis hin zu verpflichtendem KI-Unterricht in China. Auch Österreich steht mitten in diesem Wandel.

In diesem zweistündigen AMS-Forschungsgespräch zeigt Jürgen Bogner, wie rasant sich KI entwickelt, welche Berufe und Branchen sich bereits verändern und welche Chancen sich daraus für Qualifizierung und Beschäftigung ergeben.

Teilnehmende erwartet: Ein kompakter Überblick über globale KI-Trends, konkrete Praxisbeispiele und ein realistischer Blick auf die Zukunft des Arbeitsmarktes – mit Fokus auf Österreichs Rolle im internationalen Kontext.

Über den Vortragenden: Jürgen Bogner ist Gründer und Geschäftsführer der Wiener Innovationsagentur biteme.digital, Dozent an der FH Wien der WKW und Keynote-Speaker bei führenden Tech- und Wirtschaftskonferenzen. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der kreativen und gesellschaftlichen Nutzung von KI – immer mit dem Ziel, den Wandel aktiv zu gestalten, statt nur zu verwalten.

Informationen

Titel:
KI und Arbeit 2026 bis 2030 - Vortrag von Jürgen Bogner (AMS-Forschungsgespräch online am 29.10.2025 )
Autor_in:
Bogner, Jürgen
Herausgeber_in:
Jürgen Bogner - @biteme.digital
Gruppe/n:
AMS Forschungsberichte, AMS New Skills
Auftraggeber_in:
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
Auftragnehmer_in:
Jürgen Bogner - @biteme.digital
Ort:
Wien
Verlag:
@biteme.digital
Erscheinungsjahr:
2025
Anmerkungen:
Vortrag anlässlich des AMS-Forschungsgespräches online am 29.10.2025

Downloads