Überblick
Hohe Arbeitslosigkeit und die damit verbundenen Kosten erfordern ein zielgerichtetes Handeln der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Dazu gehören insbesondere Beschäftigungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose und andere Problemgruppen des Arbeitsmarktes.
Die vorliegende Studie enthält die Befunde einer umfassenden Evaluierung der "Aktion 8000", des größten österreichischen Beschäftigungsprogrammes. Die Maßnahmen dieses seit 1983 bestehenden Programmes, das seit 1996 unter der Bezeichnung "Gemeinnützige Beschäftigungshilfen" läuft, wurden einer differenzierten Analyse unterzogen, die präzise Aussagen über den arbeitsmarktpolitischen und fiskalpolitischen Nutzen erlaubt.
Die vorliegende Studie enthält die Befunde einer umfassenden Evaluierung der "Aktion 8000", des größten österreichischen Beschäftigungsprogrammes. Die Maßnahmen dieses seit 1983 bestehenden Programmes, das seit 1996 unter der Bezeichnung "Gemeinnützige Beschäftigungshilfen" läuft, wurden einer differenzierten Analyse unterzogen, die präzise Aussagen über den arbeitsmarktpolitischen und fiskalpolitischen Nutzen erlaubt.